Around Futterhaus Granicium®
- Zum Aufhängen für Balkon, Terrasse oder direkt in einen Baum
- Artgerechte, katzensichere Futterstelle mit allseitiger Anflugmöglichkeit
- Rauer Rand, damit Vögel gut Halt finden
- Mäuse und Nager kommen nicht an das Vogelfutter
- Stahlteile aus starkem, rostfreien Edelstahl
- Hochwertige, sehr stabile Qualität, frostfest, UV-beständig, meerwasserresistent
- Leicht und hygienisch zu reinigen
- Sturmfester Aufbau
- Erweiterbar zur Vogeltränke
- Handmade in Germany
- 15 Jahre Materialgarantie
- ⌀ 28,50 cm
- Länge 65 cm
- Gewicht 5 kg
139,90 €*
Lieferzeit: 2-4 Werktage

Klimaneutraler Versand

CO2-neutrale Produktion

Ökologische Rohstoffe
Das könnte Sie auch interessieren:
Around Futterhaus Granicium®
Das Around Futterhaus kann auf dem Balkon, der Terrasse oder direkt in einen Baum gehängt werden. Vögel sind so sicher vor Katzen und der Vogelliebhaber kann sie besser beobachten.
Bei der Variante als Futterhaus befinden sich in der Schale zwei Löcher zur Entwässerung. Die Vogeltränke (auch im Shop erhältlich) ist die Keramikschale geschlossen.
Around wurde vom italienischen Designer und Ornithologen Luca Galmarini zusammen mit uns entwickelt.
Aufbau
Die Stahlteile sind aus starkem, rostfreiem Edelstahl hergestellt. Der Zusammenbau funktioniert ganz einfach ohne Werkzeug. Das Dach wird auf den Ring gesetzt und mit der Schraubmuffe fixiert. Der Halter wird dann oben in die Muffe geschraubt. Jetzt wird die Keramikschale in den Ring eingehängt. Die eingearbeitete Nut passt genau in den Radius und fixiert die Keramik. Die Konstruktion ist sehr stabil und sturmsicher. Sollte die Hängungshöhe nicht ausreichen, können Sie das mit einer Kette oder mit einem Seil ausgleichen. Der Ringdurchmesser beträgt 4 cm und die Ringöffnung 2,8 cm.
Granicium®-Schale
Die Keramikschale ist aus CeraNatur® hergestellt und mit Granicium® beschichtet. Durch die raue Oberfläche finden Vögel und Insekten sicheren Halt. Die hochwertige Keramik ist frostfest, UV-beständig und meerwasserresistent.
Reinigung
Zum Schutz vor Krankheitserregern muss die Schale regelmäßig, am besten alle zwei Tage, gereinigt werden. Nehmen Sie dazu die Schale aus dem Ring und reinigen diese mit Wasser und einer Bürste. Bei starker Verschmutzung kann auch natürlicher Essigreiniger zur Desinfektion verwendet werden. Danach wird die Schale wieder eingehängt und mit Futter gefüllt.

Anmelden